Wir sind wieder da!

Liebe an der Erhaltung und Förderung der kommunalen Daseinsvorsorge Interessierte,

wir freuen uns sehr, Sie hier wieder begrüßen zu können.

Nachdem unser Blog vor etwa zwei Jahren gehackt wurde, haben wir es endlich geschafft das Blog wieder im Netz erreichbar zu machen. Sorry, dass es so lange gedauert hat.

In Kürze werden wir hier die Wahlprüfsteine für die Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2020 veröffentlichen.

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Klinikum: Infos zum Bürgerantrag an den Rat

Ergänzende Infos zum Bürgerantrag an den Rat der Stadt Solingen nach §24 GO NRW (Anregungen und Beschwerden) für eine zukunftsfähigen Entwicklung des Städtischen Klinikums als Maximalversorger in öffentlicher Hand:

Solingen gehört zu den wenigen Städten in Deutschland, die noch über ein eigenes Krankenhaus mit einem breit gefächerten Angebot für viele verschiedene Behandlungsbereiche verfügt.

Weiterlesen

Für eine zukunftsfähige Entwicklung des Klinikums!

Zur Förderung einer zukunftsfähigen Entwicklung des Städtischen Klinikums als Maximalversorger in öffentlicher Hand wird die Bürgerinitiative „Solingen gehört uns!“ in Kürze einen Bürgerantrag an den Rat der Stadt Solingen stellen.

Weiterlesen

Qualitätsoffensive beim ÖPNV auch in Solingen?

Am Donnerstag, den 30. November 2017 gab es einen Artikel im Solinger Tageblatt mit der Überschrift: „Mehr Busse und Fahrten – nur nicht in Leichlingen“.
Die Verkehrsbetriebe des RVK und „Wupsi“ wollen € 1,5 Mio. in die Verbesserung des ÖPNV im Rheinisch-Bergischen Kreis investieren.

Weiterlesen

Das Klinikum braucht Unterstützung von der Stadt – und nicht umgekehrt:

Deshalb Aussetzung der jährlichen Abgabe von € 500.000 an die Stadt Solingen!

Unser Städtisches Klinikum ist als einer der letzten Maximalversorger (=breit gefächertes medizinisches Angebot) als Eigenbetrieb immer noch vollständig in kommunaler Hand. Und nur in kommunaler Hand kann das Klinikum auch als Maximalversorger bestehen bleiben.

Weiterlesen

Busfahrscheine für Kurzstrecken:

ÖPNV-Fahrgastbeirat will zurück zur alten Kurzstrecken-Regelung

In seiner Sitzung vom 13. September 2017 hat der ÖPNV-Fahrgastbeirat die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Solingen gebeten, sich beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für eine Rückkehr zur bis zum 31.05.2016 in Solingen gültigen Kurzstreckenregelung einzusetzen. Der Beschluss war einstimmig!

DIE GRÜNDE:
Weiterlesen