Seit dem 1. Oktober sind die Stadtwerke Solingen wieder vollkommen eigenständig und damit auch endlich wieder frei in Entscheidungen und flexibel im Handeln. Sämtliche Gewinne kommen nun wieder der Stadt Solingen zugute, während in den vergangenen Jahren knapp die Hälfte der Einnahmen nach Mannheim flossen. Weiterlesen
Kein Abbau beim Solinger Busverkehr!
Der Fahrgastbeirat des ÖPNV braucht Unterstützung für den Aufbruch zu einem besseren Nahverkehr!
In den letzten Wochen gibt es von Teilen der Politik wieder verstärkt die Forderung, das Busangebot in Solingen zu kürzen. Weiterlesen
Diskussion um die Zukunft des Solinger ÖPNV
Erfolge unter Bürgerbeteiligung – eine fragile Stabilität
Seit Juni wurde der „neue Nahverkehrsplan“ in fünf Bürgerbeteiligungen und in den einzelnen Bezirksvertretungen vorgestellt und diskutiert.
Dem ging eine 2-jährige, intensive Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem bestellten Gutachter und dem Fahrgastbeirat,den Nahverkehrsplan zu optimieren voraus; damit ein möglichst an den Bedürfnissen der Bürger/innen angepasster Fahrplan und sogar ein extra Nutzen entsteht – ohne zusätzliche Kosten. Weiterlesen
Offene Fragen…
Warum erscheint sofort nach Beendigung der Verhandlungen über den Rückkauf der SWS-Anteile und der Bekanntgabe des Rückkaufpreises der Solinger Andreas Heinrichs, der für eine Kölner Investment Bank arbeitet, groß auf der Bildfläche, und kritisiert öffentlichkeitswirksam den Rückkaufpreis, den er als zu hoch einschätzt? Weiterlesen
Kein neuer strategischer Partner für die SWS!
Zitat: „Die Inkompetenz der Offiziellen wird nur von der Skrupellosigkeit der Absahner übertroffen!“
Ist es mangelnde Flexibilität, Angst vor Veränderungen und/oder Bequemlichkeit? Fehlt der Mut, neue Wege zu gehen?
Ein Dankeschön an alle UnterstützerInnen!
Das Bündnis Stadtwerke-Solingen und MVV Energie AG Mannheim wird aufgelöst !
Dies ist ein großer Erfolg für die Bürgerinitiative „Solingen gehört uns“ !
Ein Grund zur Freude, aber auch zur Analyse…
Das ist eine wirkliche Überraschung:
schon zum 30. September sollen die SWS wieder vollständig rekommunalisiert werden – vorerst zumindest. Denn wie es dann weiter gehen soll, darüber ist noch nicht entschieden worden. Weiterlesen
Vorzeitiger Rückkauf der SWS-Anteile nicht um jeden Preis – und nur unter Vorbehalt!
Derzeit laufen Verhandlungen zur Auflösung der bestehenden und angeblich rechtsgültigen Verträge mit der MVV Energie AG.
Die MVV wird natürlich einen überhöhten Preis für den vorzeitigen Rückkauf fordern. Ohne die im Raum stehende Summe zu kennen, gehen wir davon aus, dass sie nicht gerechtfertigt sein kann. Weiterlesen