Die aktuell laufende Informationskampagne der Stadtwerke Solingen „Kuchen für alle“ wirbt für den Verbleib der Solinger Stromkunden beim kommunalen Anbieter, zum Nutzen für die Stadt. Die Idee ist durchaus positiv zu bewerten.
Weiterlesen
Erfolgreiche Rekommunalisierung in Bergkamen (Unna)
Vortragsreihe: Rekommunalisierung in Bergkamen
Kurzmitteilung
Vortragsreihe: „SWS – zurück in Bürgerhand!“
Vortrag 5: „Rekommunalisierung in Bergkamen (Kreis Unna)“
Weiterlesen
Ergebnis von „solingen-spart.de“: große Mehrheit will Rekommunalisierung der SWS!
Einige der Bürgervorschläge betrafen die Zukunft der Stadtwerke Solingen. Dazu gehörte der aufgrund fehlender Informationen gemachte Vorschlag „Verzicht auf Rückkauf der Anteile von der MVV Energie AG“. Denn …
Weiterlesen
Einwohnerfragestunde – Sitzung des Rates am 24.5.2012
In wenigen Tagen ist es wieder so weit:
Solingens Stadtrat tagt und Bürgerfragen sind diesmal wieder zugelassen.
Die Einwohnerfragestunde gestattet der Rat zwar nur einmal vierteljährlich, aber dennoch scheint es geradezu so zu sein, dass die Verwaltungsspitze diese Termine lieber verschweigt, um den unangenehmen Fragen der Bürger möglichst weiträumig aus dem Weg gehen zu können.
Weiterlesen
Anzeigetafeln – Eine unendliche Geschichte
Eigentlich hatte ich vor, hier jeden Ausfall der Anzeigetafeln am GWP zu dokumentieren, d.h., dass ich jedes Mal, wenn das FIS mit dem Hinweis auf die Aushangfahrpläne unmissverständlich klar macht, dass es nicht funktioniert, einen Artikel dazu hätte schreiben wollen.
Der geneigte Leser dieses Blog wird allerdings feststellen, dass ich davon Abstand genommen habe, und mich stattdessen auf das sporadische Aufzeigen der Ausfälle beschränke. So auch heute.
Gestern, am 15.05.2012 waren die Digitalen Anzeigetafeln des Fahrgastinformationssystems wieder einmal abgeschaltet.
Weiterlesen
Aktuelle Veranstaltungsreihe eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft der SWS
Vier hochkarätige Informationsveranstaltungen zum Thema „Zukunft der Stadtwerke Solingen“, u. a. mit Prof. Dr. Peter Hennicke vom Wuppertal Institut, in Form von Vorträgen mit anschließender Diskussion wurden in diesem Jahr schon durchgeführt. Weiterlesen
Drei mal die Möglichkeit mitzureden…
Bürgerbeteiligung: